von nabenhauer | 14. Oktober 2024
Blutfette, auch als Lipide bezeichnet, sind Fette, die im Blut zirkulieren und eine wichtige Rolle für die Gesundheit des Körpers spielen. Zu den wichtigsten Blutfetten gehören Cholesterin und Triglyceride. Diese Fette sind für den Körper lebenswichtig, da sie an der... von nabenhauer | 14. Oktober 2024
Zuckeralkohole, auch bekannt als Polyole, sind eine Art von Kohlenhydraten, die in vielen zuckerfreien und kalorienreduzierten Lebensmitteln als Süssungsmittel verwendet werden. Sie haben eine ähnliche Struktur wie Zucker, jedoch enthalten sie weniger Kalorien und... von nabenhauer | 14. Oktober 2024
Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung und Knochengesundheit spielt. Es gibt zwei Hauptformen von Vitamin K: Vitamin K1 (Phyllochinon), das hauptsächlich in grünem Blattgemüse vorkommt, und Vitamin K2 (Menachinon), das... von nabenhauer | 14. Oktober 2024
Phytochemikalien sind natürliche Verbindungen, die in Pflanzen vorkommen und ihnen ihre Farbe, ihren Geschmack und ihr Aroma verleihen. Diese sekundären Pflanzenstoffe spielen eine wichtige Rolle im pflanzlichen Abwehrmechanismus gegen Schädlinge und Krankheiten. Für... von nabenhauer | 14. Oktober 2024
Mittelkettige Triglyceride (MCT-Fette) sind spezielle Arten von Fetten, die aufgrund ihrer chemischen Struktur leichter und schneller im Körper verwertet werden können als langkettige Fettsäuren. MCT-Fette bestehen aus Fettsäuren mit einer Kettenlänge von 6 bis 12...