Seite wählen

Glossar

Hyperglykämie

Marianne Keller 4

Hast Du Fragen? Schreibe mir eine WhatsApp oder rufe mich einfach spontan an: +41 79 644 10 42. Ach ja, absolut unverbindlich und kostenlos!

Marianne Keller
Dipl. Ernährungscoach & ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin

 

Hyperglykämie: Ursachen, Symptome und Prävention

Hyperglykämie, auch als erhöhter Blutzuckerspiegel bekannt, tritt auf, wenn der Glukosespiegel im Blut über den normalen Bereich ansteigt. Dieser Zustand kann sowohl bei Menschen mit Diabetes als auch bei gesunden Personen auftreten, wenn der Körper nicht in der Lage ist, die Glukose effektiv zu verarbeiten. Ein dauerhaft hoher Blutzuckerspiegel kann zu schweren gesundheitlichen Komplikationen führen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenschäden und Nierenschäden.

Ursachen von Hyperglykämie

Hyperglykämie entsteht, wenn der Körper entweder zu wenig Insulin produziert (wie bei Typ-1-Diabetes) oder das produzierte Insulin nicht richtig verwendet (wie bei Typ-2-Diabetes). Insulin ist das Hormon, das dafür sorgt, dass Glukose aus dem Blut in die Zellen transportiert wird, um dort als Energie genutzt zu werden. Zu den Hauptursachen für Hyperglykämie gehören:

1. Ungesunde Ernährung: Der Verzehr von grossen Mengen an kohlenhydratreichen Lebensmitteln, insbesondere Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln, kann zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckers führen.

2. Insulinresistenz: Menschen mit Typ-2-Diabetes haben häufig eine Insulinresistenz, was bedeutet, dass ihre Zellen nicht auf Insulin reagieren. Dadurch bleibt mehr Glukose im Blut.

3. Stress: Stress erhöht die Freisetzung von Hormonen wie Cortisol, die den Blutzuckerspiegel ansteigen lassen können.

4. Bewegungsmangel: Körperliche Aktivität hilft, den Blutzucker zu senken, indem sie die Glukoseaufnahme in die Muskeln fördert. Bewegungsmangel kann daher zu Hyperglykämie führen.

Symptome von Hyperglykämie

Die Symptome einer Hyperglykämie treten häufig schleichend auf und können von mild bis schwer reichen:

• Vermehrter Durst

• Häufiges Wasserlassen

• Müdigkeit und Erschöpfung

• Trockener Mund

• Verschwommenes Sehen

• Langsame Wundheilung

Wenn Hyperglykämie über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann dies zu schweren Komplikationen wie einer diabetischen Ketoazidose oder einem hyperglykämischen Koma führen.

Prävention und Behandlung von Hyperglykämie

Um Hyperglykämie vorzubeugen und zu behandeln, ist eine gesunde Lebensweise unerlässlich. Dazu gehört:

1. Ernährungsumstellung: Eine kohlenhydratarme Ernährung, wie sie in Low-Carb-Ernährungsplänen empfohlen wird, kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Der Verzehr von komplexen Kohlenhydraten wie Gemüse und Ballaststoffen anstelle von zuckerreichen Lebensmitteln ist eine wirksame Methode, um Hyperglykämie zu verhindern.

2. Regelmässige Bewegung: Körperliche Aktivität hilft, den Blutzucker zu senken, indem sie die Glukoseaufnahme in die Muskeln fördert. Schon regelmässige Spaziergänge oder moderates Training können den Blutzuckerspiegel deutlich verbessern.

3. Körperreinigungen: Programme wie DX4 und Clean 9, die auf Aloe Vera basieren, können helfen, den Körper zu entlasten und den Stoffwechsel mit der gesunden Ernährung zu unterstützen. Diese Reinigungen können dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Körper zu regenerieren.

4. Nahrungsergänzungen: Omega-3-Fettsäuren und Aloe Vera bieten zusätzliche Unterstützung, um Entzündungen zu reduzieren und die Insulinempfindlichkeit zu verbessern.

Begleitung und Unterstützung

Marianne Keller, Dipl. Ernährungscoach, bietet individuelle Beratung zur Prävention und Behandlung von Hyperglykämie. Ihr Low-Carb-Rezeptebuch enthält zahlreiche Gerichte, die den Blutzuckerspiegel stabil halten und köstlich schmecken. Durch die Kombination von gesunder Ernährung, körperlicher Aktivität und den richtigen Nahrungsergänzungen kann Hyperglykämie effektiv vorgebeugt und kontrolliert werden.

Starte jetzt Dein erfolgreiches Abnehmen!

Mit DX4 und Clean 9 = Powerkombi für 13 Tage. Sicht- und spürbar!

Mehr zum Powerkombi