Seite wählen

Glossar

Triglyceride

Hast Du Fragen? Schreibe mir eine WhatsApp oder rufe mich einfach spontan an: +41 79 644 10 42. Ach ja, absolut unverbindlich und kostenlos!

Marianne Keller
Dipl. Ernährungscoach & ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin

 

Triglyceride sind die Hauptbestandteile von Nahrungsfetten und die primäre Form, in der der Körper überschüssige Energie speichert. Sie bestehen aus einem Glycerinmolekül, das mit drei Fettsäuren verbunden ist. Triglyceride werden nach der Nahrungsaufnahme im Körper entweder direkt als Energiequelle genutzt oder in Fettzellen gespeichert, um später bei Bedarf Energie bereitzustellen.

Funktionen von Triglyceriden:

• Energiespeicher: Überschüssige Kalorien werden in Triglyceride umgewandelt und im Fettgewebe gespeichert. Bei Energiebedarf, z. B. bei Nahrungsmangel oder zwischen den Mahlzeiten, werden diese Triglyceride wieder in Energie umgewandelt.

• Wärmeisolierung: Das gespeicherte Fett dient auch als Schutzschicht gegen Kälte, da es den Körper vor Wärmeverlust schützt.

Erhöhte Triglyceridwerte:

Hohe Triglyceridspiegel im Blut, auch als Hypertriglyceridämie bekannt, können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und andere gesundheitliche Probleme wie Pankreatitis erhöhen. Erhöhte Werte können durch Übergewicht, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel, zuckerreiche Nahrungsmittel oder übermässigen Alkoholkonsum verursacht werden.

Ernährung und Lebensstil zur Senkung der Triglyceride:

• Vermeidung von zuckerreichen Lebensmitteln: Zuckerreiche Lebensmittel und raffinierte Kohlenhydrate wie Süssigkeiten, Softdrinks und Weissbrot können den Triglyceridspiegel erhöhen.

• Mehr Omega-3-Fettsäuren: Fettreiche Fische wie Lachs, Makrele und Sardinen enthalten Omega-3-Fettsäuren, die helfen, Triglyceride zu senken.

• Gesunde Fette bevorzugen: Ungesättigte Fette aus Nüssen, Samen, Avocados und Olivenöl tragen zur Gesundheit bei und können den Triglyceridspiegel positiv beeinflussen.

• Alkohol reduzieren: Alkohol erhöht den Triglyceridspiegel und sollte daher in Massen konsumiert werden.

• Regelmässige Bewegung: Schon 30 Minuten tägliche Bewegung helfen, Triglyceride zu senken und das Herz-Kreislauf-System zu stärken.

Unterstützung durch Körperreinigungen und Ernährung

Körperreinigungen wie DX4 und Clean 9 können dabei helfen, den Körper zu entlasten und von innen zu reinigen. Diese Programme unterstützen durch die gesunde Ernährung das allgemeine Wohlbefinden.

Marianne Keller bietet als Online-Coach massgeschneiderte Unterstützung an, um eine Ernährung zu entwickeln, die den Triglyceridspiegel auf natürliche Weise senkt. Ihr Rezeptebuch enthält zahlreiche gesunde und ausgewogene Gerichte, die reich an Omega-3-Fettsäuren und anderen wichtigen Nährstoffen sind, die dabei helfen, Triglyceride zu regulieren und die Herzgesundheit zu fördern.

Fazit:

Triglyceride sind ein wichtiger Bestandteil des Energiestoffwechsels, doch erhöhte Werte können gesundheitliche Risiken bergen. Mit einer gesunden, nährstoffreichen Ernährung, wie sie in Marianne Kellers Rezeptebuch zu finden ist, und der Unterstützung durch Körperreinigungen wie DX4 und Clean 9 können Triglyceridwerte auf natürliche Weise gesenkt werden. Marianne Keller begleitet ihre Kundinnen auf dem Weg zu einer gesunden Ernährung und einem verbesserten Wohlbefinden.

Starte jetzt Dein erfolgreiches Abnehmen!

Mit DX4 und Clean 9 = Powerkombi für 13 Tage. Sicht- und spürbar!

Mehr zum Powerkombi