Seite wählen

Rezepte Blog

Rezept Tomaten Mozzarella Päckli auf Ei low carb

Rezepte

Tomaten Mozzarella Päckli auf Ei
Low Carb / kohlenhydratarm / Diät-Rezept /  Gesund Abnehmen

Anleitungsvideo hier anschauen: https://youtu.be/PtWctW5xkNw
Dieses Rezept ist für das 9-Tages-Ernährungskonzept Clean 9 geeignet.

Rezept für 3 Portionen

Einkaufsliste

  • 4 Eier
  • 1 dl Rahm oder Milch
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 2 Tomaten
  • 120 g Mozzarella am Stück
  • 100 g Rohschinken mager
  • Kräuterwürzmischung
  • Meersalz
  • Pfeffer
  • Mix Salat nach Belieben

Zubereitung:

Eimasse

  •  Eier in eine Schüssel schlagen und mischen
  • 1 dl Rahm oder Milch dazu geben
  • etwas Gewürzmischung dazu
  • mit dem Schwingbesen mischen
  • 1 Frühlingszwiebel fein geschnitten dazu
  • Pfanne mit etwas Kokosfett erhitzen
  • eine runde Backform Durchmesser ca. 10 cm verwenden
  • Backform in die heisse Pfanne stellen
  • 2 Esslöffel Eimasse einfüllen
  • einkochen lassen, Oberfläche darf noch etwas flüssig sein. Siehe auch mein Anleitungsvideo: https://youtu.be/PtWctW5xkNw
  • mit einem Spachtel vorsichtig herausnehmen
  • rundherum mit dem Messer lösen und runde Eiomelette auf ein Backblech legen
  • sollten ca. 9 Eierrondellen ergeben

Tomaten Mozzarella Rohschinken Päckli

  • Tomaten in breite Stücke schneiden, sollten 9 Stück ergeben
  • Mozzarella in 9 Stücke schneiden
  • 9 Rohschinken Tranchen auflegen
  • mit jeweils einem Tomaten- und Mozzarellastück belegen
  • mit Salz und Pfeffer würzen
  • Päckli formen

Backen und Servieren

  • damit die Eierrondellen belegen
  • fertig backen im Ofen bei 200 Grad, 20 Minuten
  • auf einem bunten und knackigen Salat servieren
  • En Guete!

Nährwerte pro Portion

Vorteile Low Carb Ernährung:

1. Abnehmen: Der Körper gelangt schneller in den Fettetank, da der Kohlenhydratetank schneller leer ist. Das Ziel beim Abnehmen!

2. Entzündungsbereich: Eine kohlenhydratarmeErnährung kann helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren.

3. Stabilisierung des Blutzuckerspiegels: Pasta, Brot und Co lassen den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, gefolgt von einem schnellen Abfall, was zu Heißhungerattacken und Energielöchern führen kann. Eine kohlenhydratarme Ernährung kann helfen, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und dadurch Heißhunger und Energieabfälle zu reduzieren.

4. Verbesserung der Insulinsensitivität: Eine Low-Carb-Ernährung kann die Insulinsensitivität verbessern, was bedeutet, dass der Körper das Hormon Insulin effizienter nutzen kann, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Dies kann dazu beitragen, das Risiko für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes zu verringern.

5. Erhöhung des Sättigungsgefühls: Lange satt mit genügend Eiweiss! Und zwar für Stunden. Starte bereits Dein Frühstück mit genügend Eiweiss und du verhinderst damit Heisshunger Attacken.

 

Starte jetzt Dein erfolgreiches Abnehmen!

Mit DX4 und Clean 9 = Powerkombi für 13 Tage. Sicht- und spürbar!

Mehr zum Powerkombi

Hast Du Fragen? Schreibe mir eine WhatsApp oder rufe mich einfach spontan an: +41 79 644 10 42. Ach ja, absolut unverbindlich und kostenlos!

Marianne Keller
Dipl. Ernährungscoach & ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin

 

4. November 2023

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert