Rezept Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch an Tomatensauce (für 4 Personen)
Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch sind nicht nur ein Genuss für Low-Carb-Fans, sondern auch perfekt für alle, die gesund, leicht und eiweissreich essen möchten. Für deine Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch brauchst du nur wenige Zutaten:
Für die Zucchini-Ravioli:
2 grosse Zucchini
600 g Rinderhackfleisch
2 kleine Zwiebeln oder 1 grosse, fein gehackt
2 Knoblauchzehen gepresst
2 TL Paprikapulver
1 TL Oregano
Salz & Pfeffer nach Geschmack
2 EL Olivenöl zum Anbraten
ca. 6 TL Crème fraîche (jeweils 0.5 TL pro Ravioli)
4 TL frisch geriebener Parmesan
Für die Tomatensauce:
400 ml passierte Tomaten
2 TL Tomatenmark
2 TL italienische Kräuter
Salz & Pfeffer
Frisches Basilikum zum Garnieren (optional)
Video-Anleitung Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch
Rezept PDF Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch
Zubereitung für die Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch:
Zucchini vorbereiten:
Die Zucchini mit einem Sparschäler oder Gemüsehobel längs in feine Streifen schneiden.Hackfleischfüllung zubereiten:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anbraten. Hackfleisch hinzufügen und braten, bis das Hackfleisch nicht mehr rosarot ist. Mit Paprikapulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen.Muffinform auskleiden:
Die Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch werden in der Muffinform gebacken. Eine Muffinform einfetten. Jeweils zwei Zucchinistreifen kreuzweise in die Mulden legen, sodass sie über den Rand hinausragen.Füllen:
Die Mulde mit der Hackfleischmasse füllen. Danach jeweils einen halben Teelöffel Crème fraîche auf das Hackfleisch setzen. Etwas Salz und Pfeffer zum abschmecken.Schliessen:
Die überstehenden Zucchinistreifen über das Hackfleisch klappen, sodass ein kleines Päckchen entsteht. Mit etwas geriebenem Parmesan verfeinern.Backen:
Die gefüllte Muffinform im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Ober-/Unterhitze) ca. 20 – 25 Minuten backen, bis die Päckchen leicht gebräunt und durchgegart sind.Tomatensauce zubereiten:
In der Zwischenzeit die passierten Tomaten mit dem Tomatenmark und den italienischen Kräutern in einem kleinen Topf erhitzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten leicht köcheln lassen.Servieren:
Die fertigen Zucchini-Ravioli vorsichtig aus der Muffinform lösen und auf Tellern mit der Tomatensauce anrichten. Nach Wunsch mit frischem Basilikum garnieren.- Fazit
Diese Zucchini-Ravioli mit Hackfleisch sind ideal für deine Low-Carb-Ernährung.
🔍 Nährwertangaben pro Portion (geschätzt):
Kalorien: ca. 520 kcal
Eiweiss: ca. 37 g
Fett: ca. 35 g
Kohlenhydrate: ca. 14 g
Gesund abnehmen mit Zucchini-Ravioli – So hilft dir Low Carb
Zucchini – der vielseitige Schlankmacher:
Zucchini sind kalorienarm, wasserreich und liefern wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung anregen. Sie enthalten Kalium, Magnesium und Vitamin C – ideal zur Unterstützung des Stoffwechsels, der Herzgesundheit und des Immunsystems. Durch ihren milden Geschmack lassen sie sich hervorragend als kohlenhydratarmer Ersatz für Pasta oder Teigwaren verwenden – wie in diesen Zucchini-Ravioli.
Low-Carb-Ernährung – satt, schlank und energiegeladen:
Wer auf eine kohlenhydratreduzierte Ernährung setzt, fördert die Fettverbrennung, stabilisiert den Blutzuckerspiegel und beugt Heisshungerattacken vor. Der Körper lernt, Energie aus gesunden Fetten und Proteinen zu gewinnen – das sorgt für langanhaltende Sättigung und mehr Konzentration. Besonders in Kombination mit eiweissreichen Lebensmitteln, wie hier mit Hackfleisch und Crème fraîche, wird der Muskelaufbau unterstützt und die Fettverbrennung angeregt.
Ein ausgeglichener Säure-Basen-Haushalt – die unterschätzte Basis für Wohlbefinden:
Ein Zuviel an Zucker, Weissmehl, Alkohol oder tierischem Fett kann zu einer Übersäuerung des Körpers führen. Die Folge: Müdigkeit, Wassereinlagerungen, Entzündungsneigung und blockierte Fettverbrennung. Basenreiche Lebensmittel wie Zucchini helfen dabei, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Ein gut ausbalancierter Säure-Basen-Haushalt ermöglicht nicht nur eine bessere Nährstoffaufnahme, sondern auch ein leichteres Abnehmen – ohne Fett- und Wasserspeicherung als Notfallreserve.
Umsetzung Low Carb Ernährung
Erfolgreich abnehmen mit meinen Ernährungskonzepten: Body-Shaping-Programm
Mach den ersten Schritt ✨
Möchtest Du Deine Low-Carb-Ernährung noch effektiver gestalten und Deinen Stoffwechsel in Schwung bringen? Dann ist ein gezieltes und wissenschaftlich geprüftes Body-Shaping-Programm genau das Richtige! Sie hilft, den Körper zu entlasten, versorgt ihn mit essentiellen Nährstoffen und unterstützt eine gesunde Fettverbrennung.
🌿 Warum ein Body-Shaping-Programm?
Ein ganzheitliches Body-Shaping-Programm kombiniert nährstoffreiche Ernährung mit gezielter Entlastung des Stoffwechsels. Es hilft dabei, die Figur zu modellieren, gesund abzunehmen und neue Energie zu gewinnen – ganz ohne Hungern oder Frust.
Die Vorteile auf einen Blick:
✅ Konstante Energie ohne Heisshungerattacken
✅ Weniger Entzündungen & ein besseres Wohlbefinden
✅ Effektive Fettverbrennung – ohne Jojo-Effekt
✅ Mehr Leichtigkeit & Vitalität im Alltag
✨ Dein Körper wird es Dir danken – spüre den Unterschied und starte voller Energie durch!
Schlemmen erlaubt – Genuss ohne Reue! 🍋🍰
Wer sagt, dass gesunde Ernährung Verzicht bedeutet? Mit meinen Low-Carb-Rezepten kannst Du schlemmen und trotzdem auf Deine Figur und Gesundheit achten! Mein Rohschinken-Raclettekäse-Päckli ist der beste Beweis:
✅ Herzhaft würzig & cremig
✅ Low Carb & eiweissreich
✅ Perfekt für eine ausgewogene Ernährung
✅ Sättigend ohne Blutzuckerspitzen
👉 Geniesse gesunde Küche mit vollem Geschmack! 😋
💡 Lust auf mehr gesunde Leckereien? In meinem kostenlosen Low-Carb-Rezeptbuch findest Du 101 einfache und unglaublich leckere Gerichte, die Dich satt und glücklich machen – ganz ohne Heisshunger, ohne Zucker und ohne Verzicht!
📖 Hol Dir jetzt Dein Gratis-Rezeptbuch Low Carb und entdecke, wie einfach gesunde Ernährung sein kann! 💛
0 Kommentare