Seite wählen

Rezepte Blog

Hackpäckli mit Mozzarella Kohlenhydrate

Rezepte

Hackpäckli mit Mozzarella – Rezept für 3 Personen

Auf der Suche nach einem köstlichen und kohlenhydratarmen Gericht, das sowohl nahrhaft als auch leicht zuzubereiten ist? Unsere Hackpäckli mit Mozzarella sind die perfekte Wahl! Dieses Rezept kombiniert würziges Rinds-Hackfleisch mit zarter Mozzarella und knusprigem Speck, um ein herzhaftes Gericht zu kreieren, das deinem Gaumen schmeichelt. Die Hackpäckli sind ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und lassen sich wunderbar mit frischem Gemüse oder einem bunten Salat servieren.

  • 300 g Rinds-Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen
  • 1 grosse Zwiebel fein schneiden
  • 2 Knoblauchzehen pressen
  • 2 Eier verquirlen und alles daruntermischen
  • 1 Paket Speck und 1 Paket Mozzarella-Kugeln klein bereitlegen
  • eine Muffinform einfetten
  • pro Form mit zwei Tranchen Speck kreuzweise auslegen
  • mit der Hand nun kleine Kugeln formen und in der Mitte eine Mozzarella-Kugel setzen
  • die Kugeln nun auf die Specktranchen legen und mit den vier Enden zudecken
  • im Ofen bei 200 Grad backen – ca. 20 Minuten
  • mit Gemüse oder einem bunten Salat servieren

Unsere Hackpäckli mit Mozzarella sind nicht nur ein Genuss für den Geschmack, sondern auch eine gesunde Option für eine kohlenhydratarme Ernährung. Nach nur 20 Minuten im Ofen hast du saftige, aromatische Päckchen, die perfekt für eine gesunde Mahlzeit oder einen schnellen Snack zwischendurch sind. Serviere die Hackpäckli mit deinem Lieblingsgemüse oder einem knackigen Salat und geniesse ein Gericht, das einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig viel Geschmack bietet. Guten Appetit!

Starte jetzt Dein erfolgreiches Abnehmen!

Mit DX4 und Clean 9 = Powerkombi für 13 Tage. Sicht- und spürbar!

Mehr zum Powerkombi

Hast Du Fragen? Schreibe mir eine WhatsApp oder rufe mich einfach spontan an: +41 79 644 10 42. Ach ja, absolut unverbindlich und kostenlos!

Marianne Keller
Dipl. Ernährungscoach & ärztlich geprüfte Fastenbegleiterin

 

5. November 2020

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert